Du bist hier: Ergebnisse => 2018 => Veranstaltung im Detail

Ergebnisse Mythos Großglockner
14.-15. Juli 2018 - Heiligenblut

Bike Challenge M 35-39
Rang Name Zeit
25    Forsthuber Peter   1:12:15 
Bestzeit: 0:53:58    Anzahl gewertete Teilnehmer: 61

Wertung Berglauf M 35-39
Rang Name Zeit
31    Forsthuber Peter   1:46:20 
Bestzeit: 1:17:58    Anzahl gewertete Teilnehmer: 113

Wertung Berglauf W 45-49
Rang Name Zeit
4    Stubner Brigitte   1:53:33 
Bestzeit: 1:31:54    Anzahl gewertete Teilnehmer: 64

Duathlon Bike&Lauf M 31-50
Rang Name Zeit
40    Forsthuber Peter   2:58:35 
Bestzeit: 2:29:07    Anzahl gewertete Teilnehmer: 143

Unter dem Titel "Mythos Großglockner" verbergen sich gleich zwei Veranstaltungen: Die Großglockner Bike Challenge am Samstag und der Großglockner Berglauf am Sonntag. Wer beide Bewerbe macht kommt in eine Kombiwertung.

Die Strecke bei der Bike-Challenge führt von Heiligenblut auf der autofreien Hochalpenstraße auf die Kaiser-Franz-Josephs-Höhe. Beim Berglauf ist Start und Ziel gleich wie bei der Bike Challenge, die selektive Route führt jedoch abseits der Straße über alle alpinen Vegetationsstufen bis hinauf zur Pasterze, dem längsten Gletscher der Ostalpen. Die Bergläufer müssen rund 150 Hm mehr als die Radfahrer zurücklegen.

Durch die Premiere des Glockner-Berglauf als Weltcup-Rennen der World Mountain Running Association ist die Spitze der Berglauf-Elite am Start. Die Glockner-Heroes, die Elite der Berglauf-Szene, starten mit den Weltspitze-Läufern um 2 Stunden und 15 Minuten zeitversetzt nach hinten. Somit ist das Rennen bis zum Ende spannend und das Hauptfeld kann die Spitzenathleten beim Zieleinlauf bejubeln.

 Zur Hauptseite    Offenlegung, Kontakt    Datenschutzerklärung